Warum ist das sogenannte Social Programme bei Meetings so wichtig?
Bei der Seminar-Organisation denkt man zuerst an Themen, Location und Verpflegung. Die soziale Komponente während eines Meetings wird jedoch oft unterschätzt.
Gerade in der heutigen Zeit, wo viel per Mail oder online passiert, ist es umso wichtiger den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, sich persönlich kennenzulernen. Manchmal kennen sich Arbeitskollegen oder langjährige Geschäftspartner nur durch Mails oder Telefonate. Dem kann ein gut gewähltes Rahmenprogramm entgegenwirken.
Welche Programm-Möglichkeiten erwarten Seminarteilnehmer in Oberösterreich?
Sportlich, unterhaltsam, spannend, naturnah – die Auswahl an Team-Building Aktivitäten im Grünen, am Wasser oder am Berg ist vielfältig. Vom Nachtwächter-Dine around in Steyr, über die Mural Harbour Tour inklusive Graffiti Crashkurs in Linz bis zur Nationalpark Ranger-Tour in der Pyhrn-Priel Region – so facettenreich wie die Tagungslandschaft selbst ist auch das Rahmenprogramm in unserem Land.
Eines ist aber sicher: Egal welche Aktivitäten man gemeinsam in der Gruppe außerhalb des Seminarsettings erlebt, sie verbinden und tragen deutlich zum Teamzusammenhalt und somit auch zum Arbeitsklima bei.